Piloxing
Montags, ab dem 01. September (14x), in der Zeit von 19 – 20 Uhr kombiniert Piloxing die kraftvollen schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Piloxing ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Dieser Kurs findet unter der Leitung von Nina Broßio (Piloxinginstructorin) in der Turnhalle der Kardinal v. Galen Schule (Ludwig-Dürr-Str. 22), statt. Die Kosten belaufen sich auf 70€ (für Mitgl.) oder 105€ (Nichtmitgl.)
Fit & gesund (Damengymnastik ab 45 Jahren)
Dienstags, ab dem 16. September (8x), in der Zeit von 18 – 19 Uhr findet der Kurs unter der Leitung von Florentine Kühs-Sandmann auf der Sportanlage am Rodelweg 2, statt. Die Stunde beginnt mit einem klassischen Aufwärmtraining, gefolgt von Dehn- und Kräftigungsübungen mit und ohne Material. Wer regelmäßig Gymnastik macht, kann Beschwerden dauerhaft loswerden und ein positives Körpergefühl erlangen. Durch Gymnastik können Sie vernachlässigte Muskelpartien stärken und Ihre Körperhaltung wieder ins Gleichgewicht bringen. Die Kosten belaufen sich auf 40€ (für Mitgl.) oder 60€ (Nichtmitgl.)
Zumba
Ab Mittwoch, 27. August (15x), in der Zeit von 18:30 – 19:30 Uhr startet der neue Zumba Kurs, unter der Leitung von Nina Broßio (Zumbainstractorin). Jede Stunde ist wie eine kleine Tanzfitness – Party. Durch lateinamerikanische Rhythmen mangelt es der Stunde nicht an Freude und Leidenschaft an der Bewegung. Um Zumba zu machen, sind keinesfalls Tanzkenntnisse nötig. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. Dieser Kurs findet in der Turnhalle der Grüterschule, (Mittelstrasse 41), statt.
Die Kosten belaufen sich auf 75€ (für Mitgl.) oder 112,50€ (Nichtmitgl.)
Meditieren und Achtsamkeit für Fortgeschrittene / MonatstreffenDonnerstag, ab dem 25. September (5x), in der Zeit von 19 – 20:30 Uhr findet der Kurs unter der Leitung von Torben Stamm, im Gymnastikraum der Edith Stein Grundschule, statt. Achtsamkeit ist in aller Munde, weil wir in unserem Leben sehr viel Stress haben- und uns vielleicht auch manchmal selber machen. Sich auf sich selber besinnen und wieder etwas zur Ruhe zu finden ist das Ziel dieses Achtsamkeitskursus. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer verschiedene Meditationsformen kennen, um sich mit der Materie der Achtsamkeit vertraut zu machen. Die Kosten belaufen sich auf 68€ (für Mitgl.) oder 94€ (Nichtmitgl.)
Fitness Jumping
Ab Mittwoch, 27. August (15x), in der Zeit von 20 – 20:45 Uhr startet der neue Fitness Jumping Kurs, unter der Leitung von Nina Broßio. Trainiert wird auf einem kleinen, sechseckigen Trampolin vorne mit Haltestange, umso mehr Halt bei schnellen Sprüngen zu haben. Das Training auf dem Trampolin verbessert die Ausdauer und stärkt die Muskeln. Der Gleichgewichtssinn wird ebenso trainiert wie die Koordinationsfähigkeit und die Beweglichkeit. Dieser Kurs findet im Spiegelraum auf der Sportanlage (Rodelweg 2), statt. Die Kosten belaufen sich auf 90€ (für Mitglieder) oder 135€ (für Nichtmitgl.)
Pilates
Ab Mittwoch, dem 27. August (7x), in der Zeit von 17:45 -18:40 oder 18:50 – 19:45 Uhr startet ein neuer Pilates Kurs unter der Leitung von Anne Hölscher. Die Pilates Methode ist ein System aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln gestärkt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht sowie Körper und Geist vereint. Dieser Kurs findet im Spiegelraum auf der Sportanlage (Rodelweg 2), statt. Die Kosten belaufen sich auf 35€ (für Mitgl.) oder 52,50€ (Nichtmitgl.)
Verbindliche Anmeldungen sind für alle Kurse unter: info@etus-rheine.de erforderlich! Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.